Alle Lehrgänge bis 25.03.2020 sind abgesagt!
Kampfrichterlehrgang GT wl. P-Übungen, inkl. Prüfung Kinderturnen
(ab ca. 4/5 Jahre und Grundschulalter) Wir
setzen Karten-, Würfel- und Brettspiele in Bewegung um LG-Nr.
21 750 00 01 Wir
erfinden zu einer Auswahl der mitgebrachten Spiele Lauf- und
Bewegungs-parcours mit den verschiedensten Aufgaben. Termin: Samstag,
6.03.2021 – 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr Ort:
TV
Großostheim Halle, Zur Welzbachhalle 5, 63762 Großostheim Teilnehmer: Übungsleiter/
Interessierte
Referentin:
Petra Göpfert, www.klang-natur-sport.de;
Referentin (Sport.
Entspannung. Natur), Pädagogische Fachkraft in
Kindertageseinrichtungen, Wellness- und Gesundheitstrainerin (DWV) Natur-
und Umweltpädagogin, KliK®-Expertin nach Peter Hess® Nordic
Walking Trainerin, Touristikfachwirtin
Gebühr: Mitglieder
von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 €
Sonstige Personen: 75 €
Mitzubringen: entweder
ein Kartenspiel, einen Würfel (es gibt verschiedene Arten, es
könnte auch ein
Farbwürfel sein) oder ein einfaches Brettspiel, das geeignet
sein könnte zum
Umsetzen in Bewegung. Schreibuntensilien.
Lizenzverlängerung:
All
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C
Turnen-Fitness-Gesundheit) BLSV
Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere Nordic
Walking kombiniert mit Faszienübungen - ein
fitter Start in den Frühling
LG-Nr.
21 750 00 02 Erlernen
oder Auffrischen der richtigen und perfekten Nordic Walking Technik.
Koordinative Aufwärmübungen mit und ohne Stöcke
beinhalten wichtige Technikelemente. Der Kurstag ist geeignet für
Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Bei Stopps
unterwegs praktizieren wir leichte Faszienübungen im Stehen. Termin: Sonntag,
7.03.2021 – 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr Ort:
Wald bei
Großostheim,
Treffpunkt:
Schützenhaus am Waldrand im Ortsteil Pflaumheim
(von
Pflaumheim Richtung Mömlingen die Anhöhe hochfahren und am
Waldbeginn
gleich links reinfahren) Teilnehmer: Übungsleiter/
Interessierte
Referentin:
Petra Göpfert, www.klang-natur-sport.de;
Referentin (Sport.
Entspannung. Natur), Pädagogische Fachkraft in
Kindertageseinrichtungen, Wellness- und Gesundheitstrainerin (DWV) Natur-
und Umweltpädagogin, KliK®-Expertin nach Peter Hess® Nordic
Walking Trainerin, Touristikfachwirtin
Gebühr: Mitglieder
von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 €
Sonstige Personen: 75 €
Mitzubringen: eigene
Nordic Walking Stöcke falls vorhanden, ansonsten können
diese
auch
bei der Referentin gegen eine kleine Leihgebühr ausgeliehen
werden
Lizenzverlängerung:
All
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C
Turnen-Fitness-Gesundheit) FuG
Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit P
Übungsleiter B Breitensport - Sport in der Prävention
S
Übungsleiter B Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkt:
Ältere (früher: Sport für Ältere) BLSV
Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere
Sport Stacking
Termin: 27.03.2021
Ort: TV Trennfurt Am
Gänserain 8
63911 Klingenberg
Veranstalter: Bayerischer
Turnverband e.V.
Anmeldungen nur direkt beim BTV.
Sobald die Ausschreibung veröffentlicht ist, wird
sie hinterlegt.
Painfree
Solutions Tag – Zeit für Deinen Körper medimoves
& meridian VIPs LG-Nr.
21 750 00 03 Dieser
Workshop befähigt Dich mittels der Kombination von Bewegung
(medimoves) und meridian VIPs Pressure einen selbstbestimmten Weg mit
einer erprobten Methode zu erlernen, mit der Du dich Deiner
Schmerzfreiheit annäherst. Painfree Solutions. In
der Behandlung von Krankheitsbildern und Schmerzen nimmt das
Fasziensystem eine zunehmend wichtigere Rolle ein. Neue Erkenntnisse
zeigen, dass sich Faszien gezielt behandeln und trainieren lassen. Cardyo®
medimoves setzt genau hier an. Es ist als zielorientiertes Programm
konzipiert, mit dem Sie eigene "fasziale Grenzen auflösen"
und individuelle Beschwerden effizient und eigenverantwortlich
behandeln können. Im Mittelpunkt dieser praktischen
Eigenbehandlung steht die Optimierung der Körperwahrnehmung, um
sowohl die eigenen krankheitsbedingten Symptome genau zu erfassen als
auch spürbare Verbesserungen im Bewusstsein zu verankern. Ziel
der Faszieneigenbehandlung ist es, das körperliche Gleichgewicht
(wieder-)herzustellen sowie Körper und Geist in Einklang zu
bringen. Mit
Cardyo® medimoves können zum Beispiel Nacken-, Rücken-,
Schulter-, Brustkorb-, Kopf- und Kieferschmerzen sowie
Bewegungseinschränkungen wie Kribbeln als Vorstufe von
Taubheitsgefühlen in Fingern und Füßen bearbeitet
werden. Die
Übungen nach dem Cardyo® medimoves-Konzept mit Faszienrollen
und verschiedene Bällen in Kombination mit fließenden
Bewegungen und ganzkörperlichen Dehnungen - leicht und
anschaulich erklärt - können sowohl im
Gesundheitsmanagement zur Selbstbehandlung als auch für Fitness-
oder Bewegungskurse beispielsweise als Behandlungsübungen für
Therapeuten eingesetzt werden. Termin: Samstag,
17.04.2021 – 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ort:
Turnhalle TV Wörth, Wiesenweg 5, 63939 Wörth a. Main
Teilnehmer: Übungsleiter/
Interessierte
Referentin:
Patricia Römpke, https://www.patricia-roempke.com/
Buchautorin,
zertifizierte Gesundheitspädagogin, IHK zertifizierter
Ernährungcoach; Lehrerin
in der Yoga Alliance Master Ausbilderin und
Prüferin der Vinyasa
Power Yoga Akademie
Gebühr: Mitglieder
von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 €
Sonstige Personen: 75 €
Mitzubringen: Faszien
Rollen, kleine Bälle und Matten
Lizenzverlängerung:
All
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C
Turnen-Fitness-Gesundheit) FuG
Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit P
Übungsleiter B Breitensport - Sport in der Prävention
S
Übungsleiter B Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkt:
Ältere (früher: Sport für Ältere) BLSV
Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere Outdoor-Fitness
- Neue Impulse LG-Nr.
21 750 00 04 Bewegung
und Sport im Freien macht Spaß und ist eine gesunde Alternative
zum Training in geschlossenen Räumen. In diesem Workshop werden
Übungen zu folgenden Bereichen vorgestellt: Faszienorientiertes
Warm UP und Mobilisation Functional
Training (Kräftigung und Herz-Kreislauftraining) Geschicklichkeits-,
Gewandtheits- und Balanceübungen Bewegtes
Gedächtnistraining Übungsformen
zum Zentrieren und Entspannen (Tai Chi, Breathwalking, Qi Gong) Kleine
(Wett)-Spiele in Teams und Gruppen Die
vorgestellten Übungsformen lassen sich gut in Kursformate wie
Walking, Outdoor Fit Camps, Nordic Walking oder Laufeinheiten
kombinieren und bringen Abwechslung und neuen Wind in diese
Kursprofile. Termin: Samstag,
12.06.2021 – 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort:
Außenanlage
der TV Halle Trennfurt, Gänserain 8,
63911
Klingenberg-Trennfurt Teilnehmer: Übungsleiter/
Interessierte
Referentin:
Sonja Hergert,
www.movingconcepts.de
Sportwissenschaftlerin
M.A., Staatl. annerk. Physiotherapeutin
Gebühr: Mitglieder
von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 €
Sonstige Personen: 75 €
Mitzubringen: Faszien
Rollen, kleine Bälle und Matten
Lizenzverlängerung:
All
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C
Turnen-Fitness-Gesundheit) FuG
Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit P
Übungsleiter B Breitensport - Sport in der Prävention
S
Übungsleiter B Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkt:
Ältere (früher: Sport für Ältere) BLSV
Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere
Abwechslungsreiches
Rückentraining
mit
Redondoball, Tennisball und Phantasiereisen LG-Nr.
21 750 00 05
In
diesem Seminar werden klassische Übungen aus dem Rückentraining
variiert. Daneben werden viele Übungen mit dem Redondoball und
Tennisball durchgeführt. Diese bieten neue Trainingsreize und
Abwechslung und bestehende Rückentrainings. Ein weiterer
Schwerpunkt sind Phantasiereisen, welche als wohltuende Auszeiten im
Unterricht sehr beliebt sind.
Termin: Samstag,
3.07.2021 – 9:00 Uhr bis 15:30 Uhr Ort:
Turnhalle TV
Wörth, Wiesenweg 5, 63939 Wörth a. Main
Teilnehmer: Übungsleiter/
Interessierte
Referentin:
Anna Maria Pröll,
Dipl.
Sportlehrerin, Yogalehrerin (BDY)
Gebühr: Mitglieder
von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 €
Sonstige Personen: 75 €
Mitzubringen:
Gymnastikmatte,
Redondoball, Tennisball, Verpflegung Lizenzverlängerung: All
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C
Turnen-Fitness-Gesundheit) FuG
Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit P
Übungsleiter B Breitensport - Sport in der Prävention
S
Übungsleiter B Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkt:
Ältere (früher: Sport für Ältere) BLSV
Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere Arthrose
– welche Bewegungsprogramme passen? LG-Nr.
21 750 00 06 Viele
unserer Teilnehmer leiden unter Arthrose in verschiedensten Gelenken.
Dass Sport auch bei Arthrose von größtem Nutzen ist, ist
zwar bekannt, doch herrscht häufig Unsicherheit, in welcher Form
die Übungen modifiziert werden müssen, um den Teilnehmern
gerecht zu werden. Im
Theorieteil des Lehrgangs werden die Besonderheiten von Sport und
Arthrose erläutert, im praktischen Teil werden wohltuende
Übungen bei Arthrose vorgestellt, sowie Differenzierungs- und
Modifizierungsmöglichkeiten aufgezeigt. Termin: Samstag,
02.10.2021 -
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Lindighalle,
Am Sportplatz 6, 63791 Karlstein-Dettingen
Teilnehmer: Übungsleiter/
Interessierte
Referentin: Daniela
Ludwig,
Dipl.-Sportlehrerin für
Prävention und
Rehabilitation,
Buteyko-Atemtechnik, Sporttherapie
Gebühr: Mitglieder
von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 € Sonstige
Personen: 75 € Mitzubringen:
Gymnastikmatte,
Verpflegung Lizenzverlängerung:
All
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C
Turnen-Fitness-Gesundheit) FuG
Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit P
Übungsleiter B Breitensport - Sport in der Prävention
S
Übungsleiter B Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkt:
Ältere (früher: Sport für Ältere) BLSV
Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere
Ausdauertraining in kleinen
Räumen
LG-Nr. 21 750 00 07 Dass
Ausdauer auch in kleinen Räumen gezielt trainiert werden kann,
wird anhand von vielen praktischen Beispielen gezeigt. Ob mit
Spielformen, mit Handgeräten, koordinativ komplexen Aufgaben
oder dem klassischen Zirkeltraining in neuem Gewand, es gibt viele
Ideen, auch auf kleinem Raum den Puls höher schlagen zu lassen. Termin: Sonntag,
03.10.2021 -
10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Lindighalle,
63791 Karlstein-Dettingen
Teilnehmer: Übungsleiter/
Interessierte
Referentin: Daniela
Ludwig,
Dipl.-Sportlehrerin für
Prävention und
Rehabilitation,
Buteyko-Atemtechnik, Sporttherapie
Gebühr: Mitglieder
von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 € Sonstige
Personen: 75 € Mitzubringen:
Gymnastikmatte,
Verpflegung Lizenzverlängerung:
All
Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C
Turnen-Fitness-Gesundheit) FuG
Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit P
Übungsleiter B Breitensport - Sport in der Prävention
S
Übungsleiter B Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkt:
Ältere (früher: Sport für Ältere) BLSV
Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere
Wohnzimmer-Spiele
und Klassikerlebnis im Kinderturnen
(8
LE/UE) / Lehrgangs-Nr. 3090010 Spielideen
für Kita-Kinder (1-5 Jahre) mit Alltagsmaterialien auf kleinstem
Raum; Klassische Musik mit dem ganzen Körper erleben: kreative
Bewegungs- und Tanzformen, darstellendes Spiel, Requisiten schnell
selber basteln; Entspannung mit und ohne Musik Termine
16.10.2021
Meldeschluss
16.09.2021 Ort
Turnhalle
Wörth, Wiesenweg 63939 Wörth am Main Zielgruppe: Trainer/Übungsleiter,
Trainer-Assistenten, Lehrer,
Erzieher und Interessierte; Mindestalter:
16 Jahre Lehrgangsleitung
Beate
Schnabel Referenten
Caroline
Laux Anmeldung schriftlich
per Meldebogen oder unter www.btv-turnen.de
Bayerischer Turnverband e. V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München TN-Gebühren BTV-Mitgliedsvereine
50,- €
Sonstige 75,- € Lizenzverlängerung
ÜL
C Breitensport Profil Kinder/Jugendliche, Schwerpunkt Kinderturnen Übungsleiter
C Allround-Fitness BLSV
ÜL C Breitensport Profil Kinder/Jugendliche BLSV
ÜL C Breitensport Profil Erwachsene/Ältere Rollbrettideen
und Bewegungsanregungen
für
Kinder im Freien (8
LE/UE) / Lehrgangs-Nr. 3090011 Lehrgangsinhalte
Vielfältige Ideen rund um das Rollbrett, wie man Kinder beim
Spaziergang motiviert, einfache Bewegungsspiele im Garten Termine
17.10.2021
Meldeschluss
17.09.2021 Ort
Turnhalle
Wörth, Wiesenweg 63939 Wörth am Main Zielgruppe: Trainer/Übungsleiter,
Trainer-Assistenten, Lehrer,
Erzieher und Interessierte; Mindestalter:
16 Jahre Lehrgangsleitung
Beate Schnabel Referenten
Caroline
Laux Anmeldung schriftlich
per Meldebogen oder unter www.btv-turnen.de
Bayerischer Turnverband e. V.
Georg-Brauchle-Ring 93
80992 München TN-Gebühren BTV-Mitgliedsvereine
50,- €
Sonstige 75,- € Lizenzverlängerung
ÜL
C Breitensport Profil Kinder/Jugendliche, Schwerpunkt Kinderturnen Übungsleiter
C Allround-Fitness BLSV
ÜL C Breitensport Profil Kinder/Jugendliche BLSV
ÜL C Breitensport Profil Erwachsene/Ältere
zur C-Lizenz (bezirksoffen)
LG Nr. 21 750 201 00 01
Termin: 27. / 28.02.2021
Infos
„Körperstockwerke –
Kommunikation zwischen den Etagen“
LG-Nr. 21 750 00 08
Was haben deine Füße mit dem Beckenboden zu tun, und wieso hat dieser wiederum Einfluss auf deinen Spannungszustand im Rücken? Elemente aus der Spiraldynamik, dem Beckenbodentraining, dem Faszientraining und anderen Techniken stellen eine Verbindung von Kopf bis zum Fuß her und machen spürbar, dass unser Körper als Gesamtsystem reagiert und beeinflussbar ist. Auch aus der fernöstlichen Energiearbeit runden Ideen die Ganzheitlichkeit des Tages ab, denn Körper und Geist sind untrennbar an Spannungszuständen, Schmerzen oder Wohlbefinden beteiligt. Nimm neue Ideen für deine Kurse im Bereich Rücken-, Haltungs- und Fitnesstraining mit.
Termin: Samstag, 06.11.2021 – 10:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Turnhalle TV Wörth, Wiesenweg 5, 63939 Wörth a. Main
Teilnehmer: Übungsleiter/ Interessierte
Referentin: Sonja Hergert, www.movingconcepts.de
Sportwissenschaftlerin M.A., Staatl. annerk. Physiotherapeutin
Gebühr: Mitglieder von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 €
Sonstige Personen: 75 €
Mitzubringen: Faszien Rollen, kleine Bälle und Matten
Lizenzverlängerung:
All Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C Turnen-Fitness-Gesundheit)
FuG Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit
P Übungsleiter B Breitensport - Sport in der Prävention
S Übungsleiter B Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkt: Ältere (früher: Sport für Ältere)
BLSV Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere
Entspannungsklassiker zum Kennenlernen
LG-Nr. 21 750 00 09
In diesem Lehrgang werden einzelne Entspannungstechniken vorgestellt, kurz erläutert und praktisch durchgeführt. Die Teilnehmer erleben, wie die Techniken wirken und was man bei der Durchführung in Gruppen beachten sollte. Folgende Techniken werden wir erleben: Achtsamkeit, Yoga, Autogene Entspannung, Atemtechniken, Qi Gong, Feldenkrais, Progressive Muskelentspannung, Meditation und Phantasiereisen. Ein wunderbarer Tag zum Selbst-Entspannen mit vielen Ideen für Deine Gruppen.
Termin: Samstag, 20.11.2021 – 9:00 bis 15:30 Uhr
Ort: Turnhalle TV Wörth, Wiesenweg 5, 63939 Wörth a. Main
Teilnehmer: Übungsleiter/ Interessierte
Referentin: Anna Maria Pröll,
Dipl. Sportlehrerin, Yogalehrerin (BDY)
Gebühr: Mitglieder von Vereinen, die zahlendes BTV Mitglied sind: 50 €
Sonstige Personen: 75 €
Mitzubringen: Gymnastikmatte, Redondoball, Tennisball, Verpflegung
Lizenzverlängerung:
All Übungsleiter C Allround-Fitness (früher: Trainer C Turnen-Fitness-Gesundheit)
FuG Trainer C Breitensport Fitness und Gesundheit
P Übungsleiter B Breitensport - Sport in der Prävention
S Übungsleiter B Profil Erwachsene/Ältere, Schwerpunkt: Ältere (früher: Sport für Ältere)
BLSV Übungsleiter C Profil Kinder/Jugendliche und Erwachsene/Ältere
Sport Stacking
Termin: 27.11.2021
Ort: TV Trennfurt Am Gänserain 8
63911 Klingenberg
Veranstalter: Bayerischer Turnverband e.V.
Anmeldungen nur direkt beim BTV.
Sobald die Ausschreibung veröffentlicht ist, wird sie hinterlegt